Deutsch
English
Zum Inhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zm Zielgruppenmenü springen
Sitemap
A bis Z
Suche
Schnellzugriff
Suche
Vorlesungsverzeichnis
ERASMUS
SuUB
FZHB
Wissenschaftler/innen
Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften
Fachbereich
Studium
Institute
International
Veranstaltungskalender
Service
Bild verbergen
Studierende
Studieninteressierte
Förderer & Alumni
Unternehmen
Presse
Start
›
Studium
›
Romanistik
›
Hispanistik
›
Modulbeschreibungen
›
Bachelor 2.0
Romanistik
Übersicht
Aktuelles / Aktivitäten
Beratung und Kontakt
Lehrveranstaltungen
Personen
Frankoromanistik
Hispanistik
Lehrende
Informationen
Prüfungsordnungen
Modulbeschreibungen
Studienpläne
Lehrveranstaltungen
Hispanophonie
Literaturhinweise
M.A. Romanistik International
M.Ed. Französisch
M.Ed. Spanisch
Studienkommission
Forschung
Institute
Didaktik der Romanischen Sprachen
StugA Romanistik
Hispanistik
Modulbeschreibungen (Studienbeginn ab Wintersemester 2011/12)
Basismodule
A1: Basismodul Linguistik
A1a + A1b: Einführung in die Linguistik des Spanischen
A2: Basismodul Literaturwissenschaft
A2a + A2b: Einführung in die Literaturwissenschaft
A3a: Basismodul Landeswissenschaft
Einführung in die Landeswissenschaft: Sozialgeschichte Spaniens und Hispanoamerikas
A3b: Basismodul Landeswissenschaft
Grundlagen der Landeswissenschaft (übergreifend für Studierende aller romanistischen BA-Studiengänge)
A4: Basismodul Sprachpraxis
Aufbaumodule
B1a: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Hispanistik:
Kontrastive Linguistik Spanisch - Deutsch
B1b: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Hispanistik:
Selbststudieneinheit, Aspekte der neueren Geschichte, der Dialektologie, Lexikographie und Grammatikographie des Spanischen
B2: B2a+B2b, Aufbaumodul Literaturwissenschaft
B2a Seminar und B2b Selbststudieneinheit (Schlickers)
B3: Aufbaumodul Sprachpraxis
Profilmodule
C1a Profilmodul Linguistik:
Arbeitsbereiche der Linguistik 1
C1b: Profilmodul Linguistik:
Arbeitsbereiche der Linguistik 2
C2a: Profilmodul Literaturwissenschaft:
Spanischsprachige Literaturen von der Renaissance bis zur Gegenwart (Schlickers)
C2b: Profilmodul Literaturwissenschaft:
Literatur und Film (Schlickers)
C3: Profilmodul Sprachpraxis
Abschlussmodule
D1-L: Abschlussmodul
Bachelorarbeit mit Begleitseminar in Linguistik
D1-P: Abschlussmodul
Bachelorarbeit mit Begleitseminar in Linguistik
D2-L: Abschlussmodul
Bachelorarbeit mit Begleitseminar in Linguistik
D2-P: Abschlussmodul
Bachelorarbeit mit Begleitseminar in Linguistik
Fachdidaktische Module
FD1: Basismodul Fachdidaktik Spanisch
FD2: Aufbaumodul Fachdidaktik Spanisch
Vertiefungsmodule: Italianistik
VIt-GMSp: Grundmodul Sprachpraxis Italienisch
Sprachpraktische Übungen
VIt-AMSp: Aufbaumodul Sprachpraxis Italienisch
Sprachpraktische Übungen
VIt-GMFw: Grundmodul Fachwissenschaften "Italiens Sprachen, Literaturen und Kulturen"
Italiens Sprachen, Literaturen und Kulturen
VIt-AMFw-a: Aufbaumodul Fachwissenschaften "Italiens Sprachen, Literaturen und Kulturen"
Italiens Sprachen, Literaturen und Kulturen - Selbststudieneinheit
VIt-AMFw-b: Aufbaumodul Fachwissenschaften "Italiens Sprachen, Literaturen und Kulturen"
Italiens Sprachen, Literaturen und Kulturen - Seminar
Vertiefungsmodule: Katalanisch
VKat-GMSp1: Grundmodul Sprachpraxis 1 Katalanisch
Sprachpraktische Übungen
VKat-GMSp2: Grundmodul Sprachpraxis 2 Katalanisch
Sprachpraktische Übungen
VKat-M: Modul
Katalanische Kultur, Sprache und Literatur
VKat-AMSp: Aufbaumodul Sprachpraxis Katalanisch
Sprachpraktische Übungen
VKat-T: Durchführung eines Tutoriums
Durchführung eines Tutoriums in Kooperation mit den Basismodulen der romanistischen BAs (Module A1-3)
Vertiefungsmodule: Portugiesisch
VPor-GMSp1: Grundmodul Sprachpraxis 1 Portugiesisch
Sprachpraktische Übungen
VPor-GMSp2: Grundmodul Sprachpraxis 2 Portugiesisch
Sprachpraktische Übungen
VPor-M: Modul
Lusophone Kulturen, Sprachen und Literaturen
VPor-AMSp: Aufbaumodul Sprachpraxis Portugiesisch
Sprachpraktische Übungen
VPor-T: Durchführung eines Tutoriums
Durchführung eines Tutoriums in Kooperation mit den Basismodulen der romanistischen BAs (Module A1-3)
Vertiefungsmodule: Hispanistik
VKat-GMSp1: Grundmodul Sprachpraxis 1 Katalanisch
Sprachpraktische Übungen
VPor-GMSp1: Grundmodul Sprachpraxis 1 Portugiesisch
Sprachpraktische Übungen
Vit-GMSp1.pdf: 2. romanische Sprache Italienisch
Sprachpraktische Übungen
VSp-B1a: Aufbaumodul Sprachwissenschaft
Kontrastive Linguistik Spanisch – Deutsch
VSp-B1b: Aufbaumodul Linguistik
Aspekte der neueren Geschichte, der Dialektologie, Lexikographie und Grammatikographie des Spanischen (Selbststudieneinheit)
VSp-B2a+B2b: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
B2a Seminar und B2b Selbststudieneinheit
VSp-C1a: Profilmodul Linguistik
Arbeitsbereiche der Linguistik 1
VSp-C1b: Profilmodul Linguistik
Arbeitsbereiche der Linguistik 2
VSp-C2a: Profilmodul Literaturwissenschaft
Spanischsprachige Literaturen von der Renaissance bis zur Gegenwart
VSp-C2b Profilmodul Literaturwissenschaft
Literatur und Film
VSp-T: Durchführung eines Tutoriums
Durchführung eines Tutoriums in Kooperation mit den Basismodulen der romanistischen BAs (Module A1-3)
Studienrichtung:
Bachelor (auslaufend)
Bachelor 2.0
Bachelor 2014/15